Viele Menschen sehnen sich das ganze Jahr über nach ihrem Urlaub. Endlich abschalten, endlich Zeit für sich, endlich erholen.
Doch die Realität sieht oft anders aus: Vor dem Urlaub steigt der Stress, im Urlaub bleibt das Handy an („Wenn was ist, meldet euch!“), und kaum zurück im Büro, fühlen sich viele schon nach wenigen Tagen wieder urlaubsreif.
Warum ist das so – und was kannst du dagegen tun?
Warum der Urlaub oft nicht erholt
Der häufigste Grund: Der Kopf bleibt im Funktionsmodus. Wir hetzen vor dem Urlaub durch die To-do-Listen, nehmen die Arbeit gedanklich mit in die freie Zeit und haben keine Strategien, um wirklich loszulassen.
Dazu kommen Gewohnheiten und Muster, die uns selbst im Liegestuhl begleiten: Perfektionismus, ständige Erreichbarkeit, ein schlechtes Gewissen beim Nichtstun.
Damit dein nächster Urlaub (und auch dein Alltag) erholsamer wird, habe ich dir hier drei Impulse und einen Selbsttest zusammengestellt.
Durch ein angepasstes Selbstmanagement kann somit die eigene Leistung gesteigert, Stress abgebaut und ein Burnout vermieden werden.
Drei Impulse für nachhaltige Erholung
1. Vorbereiten statt abarbeiten
Überlege realistisch, was vor dem Urlaub wirklich erledigt werden muss – und was warten kann. Kommuniziere klar, wann und wie du erreichbar bist – oder eben nicht.
2. Erreichbarkeit klären
„Nur kurz ans Telefon gehen“ ist auch Arbeit. Formuliere eine klare Abwesenheitsnotiz und vereinbare, wer in dringenden Fällen einspringt. Auch im Urlaub darfst du offline sein.
3. Nach dem Urlaub sanft starten
Vermeide, deinen ersten Arbeitstag mit Terminen vollzupacken. Plane dir bewusst Übergangszeit ein, um dich wieder einzufinden – statt sofort wieder im Hamsterrad zu rennen.
Selbsttest: Wie nachhaltig wirkt dein Urlaub?
Reflektiere für dich, egal ob du gerade zurück bist oder bald fährst:
Konntest du im Urlaub wirklich innerlich loslassen – oder warst du gedanklich bei der Arbeit?
Gibt es Momente, an die du dich erinnerst, die dir wirklich Kraft gegeben haben?
Spürst du jetzt noch die Wirkung des Urlaubs – oder bist du schon wieder im Dauerstress?
Fühlst du dich bereit für die nächsten Herausforderungen – oder schon wieder ausgelaugt?
Wenn du hier ins Grübeln kommst: Du bist nicht allein. Oft liegt es nicht am „falschen Urlaub“, sondern an Mustern, die dich auch in der Erholung begleiten.
Deinen Weg zu echter Erholung finden
Erholung ist keine Belohnung für Fleiß, sondern eine wichtige Ressource für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude.
Doch wie du nachhaltig erholen kannst, ist individuell. Ich unterstütze dich dabei, deinen eigenen Weg zu finden – mit Impulsen, Workshops oder Coaching.
So kann Erholung nicht nur im Urlaub stattfinden, sondern auch im Alltag Platz bekommen.
Mehr erfahren
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du (oder auch dein Kollegium) gesünder mit Belastungen umgehen kannst und Erholung nachhaltig gelingt, melde dich gern bei mir.
Gemeinsam finden wir den Weg, der zu dir passt.

Auf meinem YouTube-Kanal teile ich mit dir Impulse für mentale Gesundheit, Empowerment und geführte Entspannungsübungen, die dich im Alltag begleiten.